Heilpflanzen

Leichte Formen von Depression sprechen manchmal sehr gut auf heilpflanzliche Arzneien an, z.B. Johanniskraut, aber auch Schafgarbe oder Melisse können hilfreich wirken.
Nebenwirkungen gibt es kaum (Steigerung der Lichtempfindlichkeit bei Johanniskraut).
Am kraftvollsten
wirken sie dann, wenn sie eingebettet sind in ein naturheilkundliches
Gesamtkonzept, das auch die Behandlung anderer Erkrankungen und Beschwerden mit
einbezieht.