Entscheidungshilfen

Stellen Sie sich die Frage, wer der eigentliche Anwender des Hilfsmittels ist:
der Patient?
eine Pflegeperson?
oder der Pflegedienst?
Beispiel Rollstuhl:
- wird der Patient eher aktiv fahren
oder wird der Betreuer den Rollstuhl schieben?
- Sitzt der Betroffene
den ganzen Tag darin oder immer nur für kurze Zeit?
- Wird der
Rollstuhl vor allem draußen genutzt oder in der Wohnung, wo der
Benutzer um Möbel herum kurven und durch enge Türrahmen fahren
muss?
- Sollte das Hilfsmittel zusammenklappbar sein um es leicht in
einem Auto transportieren zu können?
- Wie lange soll das Hilfsmittel
überhaupt genutzt werden? Nur für ein paar Wochen nach einer
Operation vielleicht?
Am besten, sie legen eine Liste an. Notieren Sie die Vorschläge und Kriterien der Angehörigen, Therapeuten, Pflegekräfte und natürlich die des Betroffenen. Das wird ihnen eine große Hilfe sein, das richtige Produkt auszuwählen.