Demenz

In Kapitel 1 erfahren Sie, wie eine Demenz definiert ist, wie man sie feststellen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Demenz


Abgrenzung gegenüber Delir, einem akuten Verwirrtheitszustand

Abgrenzung zwischen Delir und Demenz

Es ist manchmal schwierig aber umso wichtiger, eine Demenz von einem akuten Verwirrtheitszustand (Delir) abzugrenzen. 


In beiden Fällen können folgende Symptome auftreten: 


 

  • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, 
  • mangelnde Orientierung und 
  • Verhaltensauffälligkeiten. 

 


Ein Delir hat aber immer einen Auslöser, z.B. Drogenkonsum, bestimmte Medikamente, Salzverschiebungen im Körper, eine Operation, Fieber usw., kann also prinzipiell auch zum Stillstand gebracht werden. 


Typisch für ein Delir (im Gegensatz zu einer Demenz) sind ein plötzlicher Beginn, eine Bewusstseinseintrübung (oder auch eine starke "Überdrehtheit") und ev. Halluzinationen. 


Auch ein Delir kann manchmal monatelang anhalten (z.B. nach einer OP), dann aber wieder komplett verschwinden.


back to top