DemTect

Der DemTect besteht aus 5 Aufgaben:
2. Zahlen sollen als Worte ausgeschrieben werden und umgekehrt
3. in einer Minute sollen so viele im Supermarkt erhältliche Dinge wie möglich genannt werden
4. Zahlenfolgen in umgekehrter Reihenfolge wiederholen
5. die am Beginn des Tests genannten Begriffe sollen noch einmal wiederholt werden
Auch hier werden für die einzelnen Aufgaben Punkte vergeben, wobei berücksichtigt wird, ob der Patient jünger oder älter als 60 Jahre alt ist.
Besonders das Frühstadium einer Demenz wird beim DemTect oft besser erkannt als beispielsweise beim MiniMental, auch wenn keine visuell-konstruktiven Fähigkeiten getestet werden. Dennoch reicht ein schlechtes Testergebnis nicht aus, um eine Demenzerkrankung zu diagnostizieren.