Gedächtnistraining

Gedächtnistraining wird v.a. in den Anfangsstadien einer Demenz dazu verwendet, dem geistigen Abbau entgegenzuwirken.
Allerdings muss festgestellt werden, dass so ein Training nur eine begrenzte Wirksamkeit hat und das Fortschreiten der Erkrankung nicht aufhalten kann. Das Training wird oft spielerisch durchgeführt, z. B. mittels Memory-Spielen, Stadt-Land-Fluss, Wiedererkennen von Gesichtern auf Fotos u. ä..
Es ist hierbei besonders wichtig, behutsam vorzugehen, da genau in diesem Bereich die Defizite des Erkrankten liegen und der Betroffene deswegen schnell überfordert sein kann, was wiederum oft zu einer Verschlechterung der Gesamtsituation führt. Angehörige sollten darauf achten, nicht zuviel Druck auszuüben.