Demenz

In Kapitel 1 erfahren Sie, wie eine Demenz definiert ist, wie man sie feststellen kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Demenz


Diagnose Demenz: Warnzeichen

Warnzeichen einer Demenzerkrankung

Erste Hinweise auf eine Demenz zeigen sich im Verhalten des Betroffenen. Die meisten vergessen immer häufiger Termine und sind manchmal ganz durcheinander. Einfache Worte fallen ihnen nicht mehr ein, stattdessen werden unpassende Füllworte benutzt. 


An Demenz erkrankte Patienten verlaufen sich in der gewohnten Umgebung und wissen in der eigenen Straße nicht mehr, wo sie sich befinden und wie und weshalb sie dorthin gelangt sind. 


Einfachste Rechenübungen fallen ihnen schwer, ebenso wie das Erkennen von gewöhnlichen Alltagsgegenständen. Es kommt vor, dass sie Gegenstände an völlig unangebrachte Plätze legen, z.B. den Föhn in den Kühlschrank.


Außerdem ist auffällig, dass die Motivation erkrankter Menschen stark nachlässt, frühere Hobbies und Freizeitbeschäftigungen sind plötzlich völlig uninteressant. 


Auch die Stimmung ist in diesem Stadium oft sehr gedrückt bis hin zur Depression, wobei sie auch plötzlich sehr verärgert oder gar aggressiv reagieren können.

 

Gerade in einem frühen Demenzstadium fällt es schwer festzustellen, ob es sich tatsächlich um eine Demenz handelt oder „nur“ um die normale Altersvergesslichkeit oder um eine Depression.


back to top