Diagnose

Zunächst wird der Hausarzt Ihnen Fragen über die Probleme im Alltag stellen.
Wohnen Sie mit ihrem Partner oder einer anderen Person zusammen, kann diese Sie beim Beantworten der Fragen unterstützen. Möglicherweise sind Ihren Angehörigen noch andere Gegebenheiten aufgefallen, bei denen Sie in letzter Zeit Schwierigkeiten hatten oder sich anders verhalten als sonst.
Allein dieses Gespräch wird dem Arzt jedoch nicht ausreichen, um eine Diagnose zu stellen. Gerade das Anfangsstadium einer Demenz ist nur sehr schwer von der normalen Altersvergesslichkeit zu unterscheiden und auch eine Depression verursacht ganz ähnliche Symptome.
Im ersten Themenblog “Ursachen, Symptome und Therapie“ wird das weitere diagnostische Vorgehen beschrieben.