Demenz

In Kapitel 2 erfahren Sie, worauf Sie im Alltag im Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind achten müssen und welche Maßnahmen zu Erleichterung führt.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Demenz


Fester Tagesablauf

Da das Kurzzeitgedächtnis der Erkrankten nicht mehr richtig funktioniert, reagieren sie auf Neuerungen wie Umbaumaßnahmen, neue Möbel oder Änderungen bei gewohnten Abläufen oft verunsichert und verängstigt. Dagegen gibt ihnen ein fester Tagesablauf ein Gefühl der Sicherheit. 


Auch wenn es den Angehörigen ungeheuer langweilig und monoton erscheint, am besten kommen Demenzkranke zurecht, wenn jede Handlung im Alltag einen festen Platz erhält, angefangen von den Zeiten der Mahlzeiten über Ruhephasen und den täglichen Spaziergang am Nachmittag, bis hin zur immer gleichen Abfolge bei den verschiedenen Schritten der Körperpflege.


Dazu sollte dem Betroffenen für jede Handlung ausreichend Zeit zur Verfügung gestellt werden.


back to top