MAO-Hemmer

MAO-Hemmer = Monoaminooxidase-Hemmer:
Tranylcypromin (Iatrosom), Moclobemid (Aurorix),
hemmen das Enzym Monoaminoxydase (MAO) und dadurch den Abbau von biogenen Aminen.
Vorteile: Ein grundsätzlich anderes Wirkprinzip, so dass Einsatz bei atypischen Depressionen und bei Unwirksamkeit anderer Antidepressiva erfolgversprechend ist.
Nachtelie: Durch die Blockade des Abbauenzyms MAO werden auch andere Monoamine, zum Beispiel Dopamin, verstärkt aktiviert, was unangenehme Nebenwirkungen verursacht. Außerdem beeinflußt MAO auch das periphere Nervensystem. So spaltet MAO in Leber und Dünndarm die gefährliche Substanz Tyramin, die in manchen Lebensmitteln (z.B. Käse, Schokolade, Rotwein) vorhanden ist. Durch die Blockade des Enzyms kommt es – bei Missachtung bestimmter Diätvorschriften – zur Tyraminanreicherung in der Leber, was mit der Zeit zu lebensgefährlichem Bluthochdruck, unter Umständen sogar zum Tod führen kann. Aus diesem Grund darf die Einnahme von MAO-Hemmern nur unter strenger Diäteinhaltung und ständiger ärztlicher Kontrolle erfolgen.