Depression

In Kapitel 3 erfahren Sie, wie man einer Depression vorbeugen kann und welche therapeutischen Möglichkeiten es gibt.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Depression


Therapeutische Maßnahmen

Psychotherapien

Es gibt heute ein großes Angebot von Therapien, die erfolgreich zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden können. 


Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für 

 

  • Psychoanalyse, 
  • Tiefenpsychologische Therapie und 
  • Verhaltenstherapie. 

 


Die Wirksamkeit ist für die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) und für die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) besonders gut belegt. 


Die ambulante Kurzzeit-Psychotherapie dauert etwa 20 bis 25 Sitzungen und wird in wöchentlichen Abständen durchgeführt. 


Besonders bewährt haben sich vor allem übende Verfahren. 


Oft reichen nur wenige Therapiestunden aus, um das seelische Befinden durch bestimmte therapeutische Interventionen positiv zu verändern. 


back to top