Tellerranderhöhung

Kann beim Essen nur eine Hand verwendet werden, passiert es oft, dass die Speisen beim Versuch sie aufzunehmen über den Tellerrand hinaus geschoben werden.
Die Tellerranderhöhung wird auf den Teller aufgesteckt und bildet einen mehrere Zentimeter hohen Rand. Wird die Nahrung an diesen Rand heran gedrückt, kann sie nicht mehr wegrutschen. Dadurch wird das Füllen von Gabel oder Löffel vereinfacht.
In der Regel haben die Tellerranderhöhungen dem Benutzer zugewandt eine Öffnung, die in der Breite variieren kann. So kann der Betroffene besser sehen, was sich noch auf dem Teller befindet.