Hilfsmittel

In Kapitel 4 erfahren Sie, welche Hilfsmittel beim Gehen und für die Mobilität sinnvoll sind.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Hilfsmittel


Rollstuhl

Die ersten Rollstühle wurden bereits um 1300 v. Chr. verwendet.

Seitdem sorgen sie dafür, dass gehbehinderte Menschen weiterhin mobil sein können und erleichtern deren Alltag. 


Es gibt sie in unzähligen Ausführungen und mit vielen praktischen Extras: mit Fußstützen, Armlehnen, Rollstuhltischen, zusammenklappbare und sehr leichte Modelle, welche mit speziellen Griffen, die das Schieben erleichtern oder gar nässeunempfindliche und leicht desinfizierende Duschrollstühle. 


Dann gibt es Sportrollstühle, die im Behindertensport verwendet werden und sogar Strandrollstühle, die unempfindlich gegen Nässe, Salzwasser und Sand sind. Die haben natürlich auch spezielle Ballonreifen, damit sie nicht im weichen Sand einsinken.


back to top