Hilfsmittel

In Kapitel 4 erfahren Sie, welche Hilfsmittel beim Gehen und für die Mobilität sinnvoll sind.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Hilfsmittel


Rollstuhlrampen

Um die eigene Wohnung rollstuhlgerecht zu gestalten, ist vor allem viel Platz nötig. Enge Türen und Unebenheiten wie Teppichkanten oder Türschwellen werden schnell zu Hindernissen. Sind dann noch eine oder mehrere Stufen im Weg wird es schwierig. Solange es nicht zu viele Stufen sind, können sie über eine Rollstuhlrampe überwunden werden. 


Es gibt sehr kleine Rampen, die z.B. für die Überquerung der Schwelle zum Balkon geeignet sind und auch welche, die mehrere Meter lang sind für größere Treppen. Wird jedoch die Steigung zu groß, reicht eine Rampe oft nicht mehr aus.


Es gibt auch Treppenlifter oder spezielle Treppensteiggeräte für Rollstühle. Der Rollstuhl wird auf dem Gerät befestigt und lässt sich mit der Hilfe einer einzigen Hilfsperson schon mit geringem Kraftaufwand die Treppe hoch oder hinunter fahren.


Hilfsmittel Verschiedenes lesen Sie weiter >



back to top