Antidekubitusmatratze

Wenn jemand aufgrund von Immobilität oder Krankheit auch tagsüber viele Stunden liegen muss, können schmerzhafte Druckstellen entstehen, Dekubitus genannt. Im schlimmsten Fall können diese zu offenen Wunden werden und einen langwierigen und schwierigen Heilungsprozess nach sich ziehen.
Um solche Druckstellen zu vermeiden, gibt es spezielle Antidekubitusmatratzen. Sind Druckstellen bereits vorhanden, können sie ein schmerzfreies, dem Heilungsprozess dienliches Liegen ermöglichen.