Bandagen

Bandagen sind dazu da, Muskeln und Gelenke zu stabilisieren, unterstützen oder auch (vor allem nach Verletzungen) die Bewegung in einem gesunden Ausmaß zu halten. Sie bestehen meist aus einem weichen, elastischen Material und für beinahe jedes Gelenk gibt es eine spezielle Form.
Durch den Druck, den die Bandagen ausüben verbessern sie sogar noch unsere Körperwahrnehmung für dieses Gelenk.
Trotz der ganzen positiven Aspekte sind die Bandagen jedoch nicht dafür gedacht, sie über einen längeren Zeitraum ständig zu tragen. Denn eigentlich haben wir stabilisierende Gelenkmuskeln, die für diese Aufgabe gedacht sind. Durch das Tragen der Bandage werden diese Muskeln kaum noch benötigt und werden untrainiert und kraftlos.
Bandagen sind also durchaus sinnvoll nach einer Verletzung, um die betroffenen Strukturen zu schonen oder wenn sie etwas Anstrengendes vorhaben. Letzteres trifft zum Beispiel zu wenn sie Sport treiben wollen, aber je nach Zustand des Gelenkes kann auch schon ein langer Spaziergang fürs Sprunggelenk oder gar eine Familienfeier für den Rücken zu einer starken Belastung werden.