Hilfsmittel

In Kapitel 5 erfahren Sie, was es sonst noch für sinnvolle Hilfsmittel gibt.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Hilfsmittel


Prothesen

Eine Prothese ist dazu da, nicht mehr vorhandene Körperteile durch künstlich hergestellte zu ersetzen. 


Ziel ist der Erhalt der Funktion, also das Gehen nach der Amputation eines Beines zum Beispiel. Eine Prothese kann ein gesamtes Bein oder den Arm ersetzen, aber auch ein künstliches Gelenk oder eine Herzklappe gehören zu dieser Kategorie.


Ist die Wiederherstellung der Funktion nicht möglich, werden Prothesen trotzdem oft aus kosmetischen Gründen eingesetzt, gerade wenn das Gesicht betroffen ist. Denn häufig verlieren die Betroffenen ihr Selbstwertgefühl oder werden sogar psychisch krank. Durch das Einsetzen eines Glasauges oder Weichteilnachbildungen von ganzen Gesichtsabschnitten nach einer Verbrennung oder Tumoroperation werden zumindest diese psychischen Folgeschäden deutlich reduziert.


back to top