Hilfsmittel

In Kapitel 5 erfahren Sie, was es sonst noch für sinnvolle Hilfsmittel gibt.

Das Thema wird betreut von Themenpatin Hilfsmittel


Sitzkissen

Sitzkissen Arthrodesenkissen

Das bekannteste gesundheitsfördernde Sitzkissen ist wohl ein einfaches Keilkissen. Es dient dazu eine optimale Sitzhaltung einzunehmen: dank der Keilform schiebt es das Becken nach vorne und der Rücken des Sitzende richtet sich auf. Das entlastet vor allem den Lendenbereich.

 

Es gibt auch dickere, sehr feste Sitzkissen um das Aufstehen von einem tiefen Sitz zu erleichtern oder um das Einhalten der Bewegungsverbote nach einer frischen Hüftgelenksprothese zu ermöglichen.

 

Für den zweiten Fall gibt es auch sogenannte Arthrodesenkissen. Diese sind unsymmetrisch. Während die eine Hälfte eine gerade Fläche bildet hat es für das operierte Bein eine Vertiefung. Durch diese ist auch der Druck auf der operierten Seite deutlich geringer, was gerade bei Schmerzen eine große Erleichterung bedeutet. Dadurch sind sie auch bei einer bestehenden Arthrose oder anderen Hüftgelenksbeschwerden geeignet.


back to top