Die Pflegestufen

Um eine Pflegestufe zu erhalten, müssen Sie zunächst einen Antrag darauf bei der Krankenkasse einreichen.
Daraufhin kommt ein Gutachter des MDK (medizinischer Dienst der Krankenversicherung) zu Ihnen nach Hause um die Pflegebedürftigkeit zu prüfen.
Hilfreich ist es, schon vorher ein Pflegetagebuch anzulegen, in dem Sie genau festhalten, bei welchen Tätigkeiten der Pflegebedürftige Hilfe braucht und wie viel Zeit diese in Anspruch nimmt. Daran kann sich der Gutachter orientieren, auch wenn die Zeiten, die dieser für die Tätigkeiten berechnet möglicherweise von Ihren abweichen. Das liegt daran, dass in den Begutachtungsrichtlinien vom Pflegenden immer als einem geübten, gesunden Laien mittleren Alters ausgegangen wird.