Sturzprophylaxe

In Kapitel 1 erfahren Sie alles über die Ursachen von Stürzen bei älteren Menschen.

Das Thema wird betreut von Themenpate Sturzprophylaxe


Sturz & Statistik

Statistik über Frakturen bei Stürzen Bei 100 Stürzen älterer Menschen kommt es in 5 Fällen zu einer Fraktur.

- 1/5 davon sind Hüftfrakturen, das bedeutet rund 120.000 Hüftfrakturen/Jahr in Deutschland, Tendenz steigend. Die hüftnahe Fraktur ist der häufigste Bruch bei älteren Menschen.

- 15% sterben innerhalb 90 Tage nach Hüftfraktur.

- nur 1/3 erreicht nach Sturz, Fraktur und OP wieder das frühere Niveau an Beweglichkeit.

- 30% der über 65-jährigen stürzen einmal pro Jahr.

- 80% dieser Stürze ereignen sich bei üblichen Alltagstätigkeiten.

- Frauen stürzen doppelt so oft, wie Männer.

- 40% der älteren Menschen entwickeln Sturzangst nach einem Sturz.





back to top