Vieles führt zum Sturz

Meist führt eine Kombination aus äußeren und inneren Ursachen zum Sturz.
Dieses Faktorengeflecht hat die Gehfähigkeiten so weit vermindert, daß Stürze wahrscheinlich werden, ohne daß eine einzelne Krankheit Sturzursache ist.
Beispiele für innere Ursachen:
- taube Fußsohlen wegen Diabetes mellitus (sog. Polyneuropathie),
- schmerzhafte Gelenke, z.B. die Knie wegen Knorpelverschleiss (Arthrose)
- Sehstörung bei grauem Star
u.v.a.m.
in Kombination mit
Beispiele für äußere Ursachen:
- schlechte Lichtverhältnisse
- Falte im Teppich,
- Zeitdruck
führen zu einem Sturz.
Sie sehen: Typische körperliche Veränderungen im Alter + äußere Umstände = Sturz