Aufsteh- und Gehtest

Der Test besteht darin, dass ein Patient aus einem Stuhl mit Lehne aufstehen, 3 Meter gehen, sich umdrehen, zurückgehen und sich wieder hinsetzen soll.
Der Zeitbedarf wird in Sekunden gemessen.
- Zeitbedarf unter 20 Sekunden bedeutet im allgemeinen eine unabhängige Lokomotion
- Zeiten von 20-29 Sekunden liegen in einer Grauzone
- Zeitbedarf von 30 Sekunden und mehr bedeutet die Tendenz zum personellen Hilfebedarf bei vielen anderen Bewegungsaufgaben des Alltags.
Schauen Sie sich den timed up and go test in unserer Mediathek an: timed up and go video