Sportwissenschaft

Die medizinische Trainingstherapie, kurz MTT, ist seit einigen Jahren in der Geriatrie etabliert. Die Sportwissenschaftler bilden die Berufsgruppe, welche sich um spezielle Trainingsmethoden in der Rehabilitation kümmern. Sie sind die tragende Säule einer fundierten Sturzprophylaxe und gewinnen deshalb immer mehr an Bedeutung. Dies auch, da sie die fleißigsten Wissenschaftler sind und zahlreiche Untersuchungen zum Thema Sturzprophlyaxe veröffentlicht haben.
Das Ziel der Behandlung besteht in einer Verbesserung der Kraft- und Ausdauerverhältnisse sowie in einer Verbesserung von Koordination- und Balancefähigkeiten.
Studien haben gezeigt, daß auch bei über Hundertjährigen ein Muskelmassen-, und damit auch Kraftzuwachs möglich ist. Außerdem hat man beweisen können, dass auch bei Menschen mit Demenz durch eine medizinische Trainingstherapie die Gehfähigkeiten gebessert und das Sturzrisiko gesenkt werden kann.