Sturzprophylaxe

In Kapitel 3 erfahren Sie worauf Sie achten sollten und was man selbst tun kann, um das Sturzrisiko zu reduzieren.

Das Thema wird betreut von Themenpate Sturzprophylaxe


Körpertemperatur

Achten Sie im Winter auf ausreichend warme Kleidung. Ein älterer Organismus kühlt leichter aus und benötigt längere Zeit, um wieder auf Betriebstemperatur zu gelangen. 

Kalte Muskeln sind langsamer und schwächer, als warme.
Folglich man schlechter, unsicherer und stürzt eher.

Achten Sie besonders auch nachts darauf, nicht auszukühlen. 

back to top