Schuhe

Bei Frauen bewirkt ein kleiner Absatz sogar eine Erhöhung der Gangsicherheit im Vergleich zu ganz flachen Schuhen, vorausgesetzt sie waren dies über viele Jahre gewohnt. High Heels sind jedoch tabu.
Problematisch sind die geliebten, ausgelatschten Hausschlappen, in die man so leicht reinschlüpfen kann, weil sie hinten offen sind. Und genau da liegt das Problem: sie geben in kritischen Situationen nicht ausreichend Halt und erhöhen das Sturzrisiko.
Auch Turnschuhe sind wegen der weichen, stark bremsenden Fußsohle nicht geeignet für sturzgefährdete Menschen.
Am gefährlichsten ist es, barfuß zu gehen. Dies hat in Untersuchungen zu den schlechtesten Ergebnissen in puncto Gangsicherheit geführt.
Am sichersten sind Schuhe mit einer dünnen und harten Ledersohle, die an der Ferse geschlossen sind.