Viel hilft viel!

Am wirkungsvollsten gelingt sie, wenn man möglichst viele der beschriebenen Faktoren berücksichtigt und anwendet.
Das bedeutet viel und regelmäßig gezielte Bewegung mit Kraftaufbau und Balanceübungen, Reduzierung der äußeren Sturzrisiken, indem man auf gutes Schuhwerk, ausreichend Licht, etc. achtet.
Wenn all dies beherzigt wird und man mit kompetenten, geriatrisch gebildeten Ärzten und Therapeuten zusammenarbeitet, die sich um die Medikamente, chronische Erkrankungen und Funktionsstörugen kümmern, ist das Risiko zu stürzen, deutlich reduziert.
Informationen zu weiteren Themen erhalten Sie hier:
Hilfsmittel >
Demenz >
Depression >
Soforthilfe bei Pflegebedürftigkeit >