Quarkumschläge

Hausmittel gegen Entzündung, zur Kühlung und zur Schmerzlinderung. Bei schmerzhaften Gelenkerkrankungen wie Arthrose, rheumatischen Entzündungen, aber auch z.B. bei Schwellungen, Insektenstichen, Venenentzündungen, Sonnenbrand oder Hämatomen aufgrund von Verstauchungen und Zerrungen.

Kategorie: Pflege

Schlagworte: Physikalische Therapie, Kälteanwendungen, Kryotherapie, Schmerzlinderung, Hausmittel

Anleitung

  • Legen Sie sich einen handelsüblichen Magerquark, etwas Salz, 2 Haushaltstücher, einen Esslöffel und einen Teller bereit
  • Nachdem Sie den Quark im Kühlschrank kalt gestellt haben, verrühren Sie ihn mit einem Esslöffel Salz bis er sämig wird
  • Nehmen Sie das erste Tuch zur Unterlage, und ein zweites, um den Quark darauf zu verteilen. Achten Sie darauf, dass das längere Ende zur Innenseite des Beines zeigt, damit Sie den Quark umschlagen können.
  • Klappen Sie das Tuch mit dem Quark vorsichtig um, und verstreichen Sie ihn durch das Tuch hindurch mit sanftem Druck bis Sie eine große Fläche bedeckt haben
  • Lassen Sie den Quarkumschlag solange einwirken, bis Sie merken, dass die Kühlung nachlässt, ca. 15-20 Minuten
  • Anschließend wieder auspacken, Quark abwischen